Kategorie: Baden-Württemberg
Mehr Sozialwohnungen in Baden-Württemberg
Die massive Aufstockung der sozialen Wohnraumförderung trägt erste Früchte. Die Zahl der Sozialwohnungen ist in Baden-Württemberg 2022 erstmals seit fünf Jahren leicht gestiegen. Um einen…
Land fördert Weiterbildung zu nachhaltiger Bauwirtschaft
Das Wirtschaftsministerium startet einen Förderaufruf für innovative Weiterbildungsprojekte für eine nachhaltige Bauwirtschaft. Gefördert werden Projekte, in deren Rahmen hochqualitative Weiterbildungsformate zu Themen der nachhaltigen Bauwirtschaft…
Totes neugeborenes Kalb in Oppenau nicht vom Wolf getötet
In der Gemeinde Oppenau im Ortenaukreis wurde Ende Dezember 2022 ein totes neugeborenes Kalb gemeldet. Die Untersuchungen haben keine Rissmerkmale ergeben, die auf einen Wolf…
Auftakt zum „Runden Tisch Glasfasernetze“
Der ‚Runde Tisch Glasfasernetze‘ bringt die wichtigsten Akteure im Bereich Glasfaser zusammen, damit sich diese über die aktuellen Herausforderungen austauschen und Lösungen hierfür erarbeiten können….
Land startet Förderaufruf BAU.weiter.BILDEN@BW
Das Wirtschaftsministerium startet den Förderaufruf BAU.weiter.BILDEN@BW. Dieser ist Teil der Weiterbildungsoffensive der Landesregierung WEITER.mit.BILDUNG@BW. Gefördert werden Projekte, in deren Rahmen hochqualitative Weiterbildungsformate zu Themen der…
Schulen feiern Deutsch-Französischen Tag
Am 22. Januar wird traditionell der Deutsch-Französische Tag gefeiert. Die Amtsspitze des Kultusministeriums war an Schulen zu Besuch und feierte diesen mit Schülerinnen und Schülern….
Walker begrüßt geplante Wasserstoffleitung durch Europa
Energieministerin Thekla Walker sieht in der geplanten Wasserstoffleitung von Spanien über Frankreich nach Deutschland eine gute Nachricht für den Klimaschutz und die Wirtschaft in Baden-Württemberg….
Land informiert zur Freigabe radioaktiver Abfälle
Das Land informiert im Rahmen des fünften Infoforums „Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz“ über das Thema der Freigabe radioaktiver Stoffe. Aufgrund der Komplexität des Themas ist…
Fellowships für digitale Hochschullehre in Baden-Württemberg vergeben
Das Land hat 14 Fellowships für digitale Hochschullehre in Baden-Württemberg vergeben. Mit dem Fellowship-Programm unterstützt das Land die Hochschulen dabei, ihre digitalen Lehr-Konzepte zu sichern…
Vermessungsbehörde liefert hochpräzise Satellitendaten
Ministerin Nicole Razavi hat die Karlsruher Dienststelle des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung besucht. Sie betonte die Bedeutung der Arbeit der oberen Vermessungsbehörde für die…
Razavi besucht Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung
Ministerin Nicole Razavi hat die Karlsruher Dienststelle des Landesamts für Geoinformation und Landentwicklung besucht. Sie betonte die Bedeutung der Arbeit der oberen Vermessungsbehörde für die…
Deutsch-französische Erfolgsgeschichte wach halten
Anlässlich der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags vor 60 Jahren hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann dazu aufgerufen, die deutsch-französische Erfolgsgeschichte wach zu halten. Gerade zwischen Baden-Württemberg und Frankreich…
In der Krise zusammenstehen und die Demokratie pflegen
Der Neujahrsempfang der Landesregierung in Baden-Baden stand im Zeichen des Ehrenamts unter dem Motto „Zusammenstehen in der Krise“. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hob die beeindruckende Vielfalt…
Staufermedaillen für Margit und Karl-Friedrich Fischbach
Das Ehepaar Margit und Karl-Friedrich Fischbach haben für ihre digitale Pionierarbeit um Bildung und Zusammenhalt im Land die Staufermedaille des Landes erhalten. Früher als andere…
Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters in Rottweil
Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg lädt Bürgerinnen und Bürger zu einem öffentlichen Benefizkonzert am 31. Januar 2023 nach Rottweil ein. Zur Quelle wechseln
Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet
28 Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der…