Aktuell
Wirtschaftslage in den USA: Amerika steht am Rande der Rezession
Günstige Energie und Subventionen machen Amerika zum Sehnsuchtsort deutscher Konzerne. Doch konjunkturell ist die Lage nicht rosig. Wie es weiter geht, hängt vor allem von…
Umfragestärke der FPÖ: Ein Gespenst geht um in Österreich
Die rechte FPÖ ist in Umfragen ganz vorn. Parteichef Kickl will österreichischer Kanzler werden. Doch Bundespräsident Van der Bellen schließt das implizit aus. Quelle FAZ
Razzia in Italien: Zweig der Mafia-Organisation ‚Ndrangheta zerschlagen
Die ’Ndrangheta gilt als eine der reichsten Mafia-Clans in Italien. Nun hat die italienische Polizei nach eigenen Angaben einen Zweig der Organisation zerschlagen – und…
Private Altersvorsorge: Anders als Riester, aber auch teuer
Die Versicherer erklären ihr Modell einer Bürgerrente, das das derzeitige Angebot ablösen soll. Ein Kernproblem ist aber offenbar ungeklärt. Quelle SZ
Kinderwerbung für Dickmacher: Özdemirs Kraftprobe
Schokomüsli, Chips, Gummibärchen – der Bundesernährungsminister will Werbung für ungesunde Nahrungsmittel beschränken. Das Vorhaben löst auf der Grünen Woche in Berlin eine hitzige Kontroverse aus….
Geldanlage: Das Wettrennen um die besten Zinsen
Die Banken geben die höheren Zinsen der EZB nur sehr zögerlich an Sparer weiter. Jetzt stoßen die Neobroker in die Lücke, die eigentlich auf ETF…
EU-Migrationspolitik: Mehr Druck oder größere Anreize?
Nur jeder fünfte abgelehnte Asylbewerber kehrt in sein Heimatland zurück. Diese Quote soll wieder steigen, doch über die richtige Strategie gehen die Ansichten auseinander. Quelle…
RKI-Wochenbericht: Zahl der gemeldeten Corona-Fälle nimmt weiter ab
Fast drei Jahre nach der ersten Corona-Infektion in Deutschland geht die Zahl der Infektionen laut Robert-Koch-Institut weiter deutlich zurück. Auch die Zahl der Intensivpatienten nimmt…
Neue Verdachtsfälle: Wo Kiew heute im Kampf gegen Korruption steht
Unter dem Schock der Krim-Annexion begann die Ukraine, die korrupten Zustände im Land ernsthaft zu bekämpfen. Neue Korruptionsverdachtsfälle wecken Zweifel am Erfolg der Reformen. Quelle…
Deutschland holt viel aus seinem CO2-Ausstoß
5100 Dollar Wirtschaftsleistung je Tonne: Kaum ein Land nutzt seine Emissionen produktiver, zeigt eine Analyse. Wären alle so gut, halbierte sich der weltweite Ausstoß. Und…
Warum viele Aborigines den „Australia Day“ abschaffen wollen
Australien blickt anders als früher auf seinen Nationalfeiertag. Viele Indigene würden ihn am liebsten ganz abschaffen. An einem historischen Ort regt sich Protest. Quelle FAZ
Hackernetzwerk „Hive“ zerschlagen
Internationalen Ermittlern ist ein großer Schlag gegen ein international agierendes Netzwerk von Cyberkriminellen gelungen. Über 1500 Hackerangriffe weltweit sollen auf ihr Konto gehen. Quelle DW
Waffenlieferung: Die Ukraine bittet um Kampfflugzeuge
Kiew denkt an westliche Jets der vierten Generation, Bundeskanzler Olaf Scholz hat dies jedoch bereits ausgeschlossen. Die USA wollen das Anliegen dagegen „sehr sorgfältig“ diskutieren….
Ermittler zerschlagen Hackernetzwerk „Hive“
Deutsche und amerikanische Strafverfolger haben die Website der unter dem Namen „Hive“ bekannten Hackerbande stillgelegt und Server beschlagnahmt. Die Kriminellen hatten rund um die Welt…
Das IOC will aus Russland nur „neutrale Athleten“ sehen: Unwillkommen zurück
Das IOC ebnet russischen und belarussischen Sportlern den Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris. Dafür erntet es heftige Kritik – auch aus Russland….
Protest im Fechenheimer Wald: Wer zahlt für den Müll der Klimaaktivisten?
Die Protestaktionen im Fechenheimer Wald in Frankfurt könnten für die Klimaaktivisten teuer werden. Der Bund lässt nun prüfen, ob Schadenersatz geltend gemacht werden kann. Quelle…